Wenn eine Trennung unumgänglich ist, bedeutet dies meist eine Krise. Sie stehen an einem Wendepunkt.
Wir beraten allparteilich, das heisst, wir haben Verständnis für Sie beide. Wut, Trauer, Ohnmacht, Ängste kommen hoch. Verletzungen machen es schwierig, tragfähige Lösungen zu finden.
Besonders wenn Sie Kinder haben, ist der Trennungsprozess anspruchsvoll. Sie trennen sich als Liebespaar, bleiben aber als Eltern verbunden.
Wir sind für Sie da, wenn
- Sie ambivalent sind, ob Sie sich trennen wollen oder nicht
- Sie und Ihr Partner oder ihre Partnerin sich trennen wollen
- Sie gemeinsam Eltern bleiben wollen
- Sie gemeinsam im Rahmen einer Mediation die Folgen einer Scheidung klären und erarbeiten wollen (für die güterrechtliche Auseinandersetzung sowie die Berechnung allfälliger Unterhaltsbeiträge, etc. wenden Sie sich bitte zusätzlich an einen Anwalt oder eine Anwältin)
- Sie gemeinsam im Rahmen einer Mediation/Beratung eine Trennungs- oder Elternvereinbarung erarbeiten wollen
- Sie sich über Ihre ersten Fragen bezüglich rechtlicher Folgen einer Trennung oder Scheidung informieren wollen
Oft ist in dieser Situation der Einbezug einer Drittperson hilfreich. Die Mediation/Beratung schafft den Rahmen für eine konstruktive Lösung.